Wohl jedes Schweizer Kind hat noch die genaue Erinnerung an den Geschmack der Öpfelwääie vom Grosi in Erinnerung.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.
Währschaft, gut und bei Jung und Alt gleichermassen beliebt - mit einer deftigen Käsewähe kann eigentlich gar nichts schief gehen.
Zutaten von Käsewähe
- 250 g of Mehl.
- 1 TL of Salz.
- 100 g of Butter.
- 10 cl (100ml) of kaltes Wasser.
- 150 g of Gruyèrekäse.
- 150 g of Appenzellerkäse.
- 20 cl (200 ml) of Sahne.
- 3 of Eier.
- 1/2 TL of Salz.
- of Pfeffer.
- 1 Prise of Muskatnuss.
- 1 Prise of Paprikapulver, edelsüß.
- etwas of Butter und Mehl für die Form.
Anleitung Käsewähe
- Den Mürbeteig aus Mehl, Salz, Butter und Wasser kneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen..
- Gruyère- und Appenzellerkäse in eine Schüssel reiben und mit der Sahne und den Eiern verrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Paprikapulver würzen..
- Den Backofen auf 200°C vorheizen..
- Die Form einbuttern, mit Mehl bestäuben und mit dem Mürbeteig, in den mehrfach mit einer Gabel gepickst wird, auslegen..
- Die Käse-Sahne-Mischung gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilen und glatt streichen..
- Die Käsewähe in den Backofen schieben und dort 30-35 Minuten backen..
Für die Käsewähe Mehl in eine Schüsse sieben und Butter in Flöckchen darauf verteilen. Wasser und Salz beifügen und rasch zu einem Mürbteig kneten. Ein Käsekuchen, regional auch Käsefladen, Käsetünne oder Käsewähe, ist ein in der Schweiz beliebter pikanter flacher, meist runder, Blechkuchen. Oder entdecke weitere feine Rezepte aus unserer Kategorie Hauptgericht. Käsewähe mit Tomaten und Speckwürfeli zubereiten.
Get Latest Recipe : HOME